Gnadenhof  Tierchenpark e.V.



Kalender Kalender Kalender

Ihr Lieben 🥰 

es ist soweit.
Es gibt wieder Kalender.
Ein Kalender kostet 20€ inklusive Versand innerhalb von Deutschland.
Er ist DIn A 4 zum beschriften .
Wer einen möchte darf und gerne eine Mail schicken.

Wir werden diese erst bestellen wenn alle bezahlt sind.

Es wird also noch ein bisschen dauern bis er bei euch ist.

Sobald wir den Musterkalender haben bekommt ihr eine klitzekleine Vorschau sehen.

 

 

ACHTUNG....AUFNAHMESTOP....ACHTUNG....AUFNAHMESTOP 


Wir weisen darauf hin, dass bis auf weiteres keine Tiere mehr im Tierchenpark aufgenommen werden können.
 
Wir bitten euch, von sämtlichen Aufnahmeanfragen abzusehen.
 
In dringenden Fällen wendet euch bitte 
an das nächstgelegene Tierheim
oder an euren örtlichen Tierschutzverein.

 

 

Wir geben Tieren eine Stimme

Wir geben unseren Tieren im wahrsten Sinne des Wortes eine Stimme. Noch dazu eine ganz Spezielle. Manche mögen das albern finden, wir versuchen so, den Leuten bewusst zu machen, dass auch Kaninchen eine Seele und vor allem ein Bewusstsein haben. 

 

 

Wie Sie helfen können

Als kleiner Verein sind wir immer auf Unterstützung angewiesen. Diese kann sehr vielfältig sein. Von Unterstützung vor Ort bei der Versorgung der Tiere über Futter- und Sachspenden, bis hin zu einer Geldspende sowie einer Patenschaft für ein oder mehrere Nasen.

 
 

Patenschaften

Mit einer Patenschaft für ein oder mehrere Tiere helfen Sie uns aktiv bei der Versorgung unserer Bewohner. Mit den Patenschaftsbeiträgen 
begleichen wir hauptsächlich die tierärztlichen Kosten. Diese sind auf einem Gnadenhof leider sehr hoch.

 
 
 

 
Über uns

Der Tierchenpark ist ein kleiner Gnadenhof für Kaninchen. Zu uns kommen Tiere, die krank bzw. gehandicapt sind oder keiner mehr wollte.

Bei uns erfahren sie – oftmals erstmalig in ihrem Leben – Liebe, Fürsorge und natürlich 24 Stunden medizinische Versorgung.

        Unsere Tiere werden je nach Krankheitsbild von Tierärzten verschiedener Fachrichtungen behandelt und betreut.

!!! Achtung !!!

Wir suchen dringend Ehrenamtliche Helfer die uns vor Ort helfen können.

Es geht hierbei um Gemüse schnibbeln und Gehege saubermachen. Mit Hund Gassi gehen

Wer uns helfen möchte kann sich gerne bei uns melden

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Erlaubnis des zuständigen Veterinäramtes nach
§ 11 Tierschutzgesetz liegt vor.

An interessierte Unternehmen:
Wir erreichen zeitweise bis zu 17.000 Menschen auf Facebook und würden uns freuen, dort für Ihr Unternehmen zu werben.
Bitte sprechen Sie uns  persönlich an.
 

Unsere Internetpartner



Schnuffelzwerge

Hier können Sie uns mit einer Spendentüte unterstützen. Unsere Nasen lieben die Mischung über alles und die Schnuffelzwerge packen zu jeder Tüte noch 1 kg dazu.

amazon.de

Wenn Sie Ihren Amazon-Einkauf über diesen Link starten, erhalten wir eine Provision. Für Sie also der einfachste Weg, uns bei Ihrem Einkauf zu unterstützen.

ebay

Ebenso können Sie uns unterstützen, wenn Sie Ihren ebay-Einkauf über diesen Link starten. Auch hier erhalten wir eine Provision.
gooding

Einfach in einem der 1.631 angeschlossenen Online-Shops einkaufen und wir erhalten eine finanzielle Unterstützung.

zooplus.de

Auch hier können Sie uns unterstützen, wenn Sie Ihren zooplus-Einkauf über diesen Link starten. Auch bei diesem Partner bekommen wir eine Provision.

AlbertsHOF

Der Albertshof liegt nahe Rennerod auf den Höhen des Westerwaldes. Als Familienbetrieb bewirtschaften wir den Hof seit 1985. Die Umstellung auf eine kontrolliert biologische Landwirtschaft erfolgte 1988. Seither sind wir dem Biolandverband angeschlossen und zählen zu den ersten Biohöfen im Kreis. Damals wie heute tragen wir zu einer nachhaltigen Landwirtschaft in der Region bei!
 
Auf 145 Hektar Grünland erwirtschaften wir die Futtergrundlage für 150 Milchkühe, 120 Rinder und Kälber. Etwa 250 Legehühner und Hähnchen mit großzügigen Ausläufen prägen das Bild des Hofes ebenso wie die Weidehaltung der Milch- und Rinderherde. Unser Schwerpunkt liegt auf der Milch- und Fleischproduktion und deren Vermarktung. Die Milch liefern wir an die Upländer Bauernmolkerei; das Fleisch vermarkten wir größtenteils über unsere Direktvermarktung im Hofladen.